Ich habe ein Business Account für Office 365 (Beispiel: *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***) und die Office Lizenzen habe ich von meinem Microsoft Account (Bsp. *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***) und mein Sharepoint habe ich von einem anderen Business Account (*** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***).
Jetzt gibt es massenhaft Fehler:
1) Eine Sharepointseite von Virtualcompany kann nicht auf dem Desktop syncen der mit contoso angemeldet ist. Laufend Fehlermeldungen, wenn ich einen Sync machen will. Server nicht gefunden. Ich konnte es irgendwie lösen, indem ich bei der virtualcompany
einen externen user von contoso eingeladen habe. Das hat am Anfang auch nicht funktioniert, aber als ich auf dem Windows 8 Phone die Sharepoint-Seite verbunden habe, hat das anschliessend auch auf dem Desktop geklappt. Warum? – Keine Ahnung. Bei meinem Kollegen
hat dieses Vorgehen nicht geklappt. Er hat das gleiche Problem zum Unterschied hat er aber fix installierte Office Lizenzen. Bis jetzt haben wir es nicht geschafft, sein sync mit einer Seite von virtualcompany einzurichten.
2) Wenn ich Mails versenden will (aus dem Outlook auf dem Desktop) mit einer Verbundenen Adresse in Office 365, werden diese einfach nicht übermittelt. Fehlermeldung Empfänger INVALID. Möchte ich bei der Nachrichten-Fehlermeldung unter Datei den Uebermittlungsbericht
öffnen, werde ich zuerst darauf hingewiesen, dass ich mit dem Sharepoint-Account angemeldet bin, welches kein Mail-Account konfiguriert hat. Schaue ich dann das Office-Konto an, bin ich aber schon unter dem contoso Account registriert. Ich kann mich aber
trotzdem vom Sharepoint-Account (virtualcompany) abmelden und mich mit dem Office 365 Account anmelden (contoso). Dann kommt aber folgende Fehlermeldung “Zustellungsberichte unterstützen das Nachverfolgen
von Nachrichten dieses Typs nicht.”
Gehe ich ins Webmail unter contoso, kann die Meldung ohne Probleme versandt werden. Im Outlook 2013 funktioniert es aber nicht.
Es ist wirklich hoffnungslos. Müsste ich diesen Fall telefonisch mit Microsoft klären, wäre ich sicher für Stunden mit Leuten am Telefon die sowieso keine Ahnung haben, oder?
Wer kann helfen?
Continue reading
Comment